Wir wollen den Bewohnenden ermöglichen, dass sie sich in ihrem neuen Zuhause wohl fühlen können. Um dies zu erreichen, fördern wir unsere Mitarbeitenden gezielt durch interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Zur Sicherung des Berufsnachwuchses stellen wir zudem verschiedene Lehrstellen zur Verfügung.
Die Sunnematte ist ein Ausbildungsbetrieb für:
• Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit (FAGE)
Fachangestellte Gesundheit / Fachangestellter Gesundheit ist ein neuer Beruf im Gesundheitswesen. Die Ausbildung schliesst an die obligatorische Schulzeit an und dauert drei Jahre. Sie führt zu einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ).
• Fachfrau / Fachmann Betreuung
Die berufliche Grundausbildung dauert drei Jahre. Für Erwachsene gibt es unter bestimmten Voraussetzungen die um einen Drittel verkürzte Grundausbildung (Nachholbildung). Abschluss: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ).
• Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales
Die Ausbildung schliesst an die obligatorische Schulzeit an. Nach einer zweijährigen Ausbildung führt sie zum eidgenössischen Berufsattest (EBA).
• Pflegeassistentin / Pflegeassistent
1-jährige Vollzeit-Ausbildung mit Berufsausweis.
• Küchenangestellte/r EBA
Diese Ausbildung dauert zwei Jahre und schliesst mit einem eidgenössischen Berufsattest (EBA) ab.
• Bildungsgang Hauswarte zum eidgenössischen Diplom
Nach zweijähriger berufsbegleitender Ausbildungszeit schliesst man mit dem eidgenössischen Diplom ab.
• Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt
Diese Ausbildung dauert drei Jahre und schliesst mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab. Die Lehre schliesst an die obligatorische Schulzeit an.
• Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft
Die Lehre schliesst an die obligatorische Schulzeit an und dauert drei Jahre. Sie wird mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abgeschlossen.
• Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker
Nach zweijähriger berufsbegleitender Ausbildungszeit schliesst man mit dem eidgenössischen Berufsattest (EBA) ab.
• Praktikum
In allen Ausbildungssparten können auch Praktika gemacht werden.
Informationen zu den verschiedenen Berufsbildungen:
Betreuung und Pflege
Zapaplus Zentralschweiz
Zigg
Allgemein
Berufsbildung Kanton Luzern
Berufsberatung
CURAVIVA
Für Anfragen zu offenen Praktika- und Lehrstellen stehen Ihnen die entsprechenden Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.